Wero: der Nachfolger von iDEAL und der neue Standard für Online-Zahlungen in Europa

Nach 15 Jahren treuer Dienste bekommt iDEAL nun einen Nachfolger: Wero. Eine europäische Zahlungslösung, die Zahlungen innerhalb Europas einfacher, schneller und unabhängiger macht.

Für Online-Shops und Unternehmer ist dies eine Entwicklung, die man im Auge behalten sollte - denn Wero verspricht nicht nur eine bessere Version von iDEAL zu sein, sondern auch ein neuer Standard für Online-Zahlungen.

Was genau ist Wero?

Wero wurde entwickelt von der Europäische Zahlungsverkehrsinitiative (EPI) - eine Zusammenarbeit großer europäischer Banken mit einem Ziel: eine gemeinsame europäische Zahlungsmethode.

Im Jahr 2023 hat das EPI beide iDEAL als Payconiq dabei, diese Vision zu verwirklichen. Damit ist Wero nicht nur eine weitere neue Marke, sondern das Ergebnis einer europäischen Verschmelzung bestehender Zahlungstechnologien.

Die ersten Versionen sind jetzt in Deutschland, Frankreich und Belgien aktiv. Die Niederlande werden voraussichtlich in den nächsten Jahren folgen. 2026.


So funktioniert es

Wero ist ein Konto-zu-Konto Zahlungsmethode (A2A). Dies bedeutet, dass die Zahlungen direkt zwischen Bankkonten erfolgen - ohne Kreditkarten oder externe Zahlungsnetzwerke.

Eine Zahlung über Wero zu tätigen ist einfach:

  1. Der Kunde wählt an der Kasse Wero aus.
  2. Sie werden zur Bankumgebung oder zur Wero-App weitergeleitet.
  3. Bestätigt die Zahlung.
  4. Der Betrag wird sofort überwiesen, und der Shop erhält eine sofortige Bestätigung.

Keine Wartezeit, keine Zwischenhändler, keine zusätzlichen Kosten.


Warum das wichtig ist

Die Einführung von Wero könnte für Unternehmer, die online verkaufen, große Vorteile bringen:

  • Schnelleres Geld auf Ihrem Konto - Sofortige Überweisungen, Bestätigung in Echtzeit.
  • Niedrigere Kosten - Weniger Verbindungen bedeuten geringere Transaktionskosten.
  • Sicher und zuverlässig - Überprüfung durch die Bank des Kunden, mit minimalem Betrugsrisiko.
  • Europäische Berichterstattung - eine Zahlungslösung für mehrere Länder.

Für international tätige Unternehmen kann dies von großer Bedeutung sein.


Was geschieht mit iDEAL?

Wero übernimmt von iDEAL, aber nicht alle auf einmal. Der Übergang wird schrittweise erfolgen, so dass Verbraucher und Unternehmen in aller Ruhe umstellen können.

Die Technologie hinter iDEAL wird in die Wero-Plattform integriert. Das gewohnte Nutzererlebnis bleibt weitgehend erhalten - nur der Name, das Netzwerk und die Skala werden europäisch.

Für Geschäftsinhaber, die über ihren PSP arbeiten (wie Mollie, Adyen oder Buckaroo), ändert sich vorerst wenig. Sobald Wero live ist, wird es automatisch als Zahlungsoption hinzugefügt.


Wann kommt Wero in die Niederlande?

Wero ist bereits in Deutschland, Frankreich und Belgien für persönliche Zahlungen (P2P) aktiv. Die Business-Variante - einschließlich Online-Zahlungen für Online-Shops - ist geplant für 2026, wobei die Niederlande eines der ersten neuen Länder waren.

Außerdem werden folgende Themen behandelt Shop-Zahlungen über QR-Code, die es den Kunden ermöglicht, direkt über ihr Telefon zu bezahlen.


Bereit für die Zukunft

Während iDEAL hauptsächlich niederländisch war, war Wero europäisch ausgerichtet. Ein System, ein Erlebnis - von Amsterdam bis Paris.
Für Online-Shops bedeutet das: schnellere Bezahlung, niedrigere Kosten und einfachere internationale Verkäufe.

Ob Sie ein lokales Unternehmen oder ein Online-Shop mit europäischen Kunden sind: Wero macht Online-Zahlungen wieder ein bisschen schlauer.

Direkter Kontakt

Sie möchten sofort mehr über dieses Thema erfahren? Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail, und Mike oder ein Kollege wird Ihnen schnell helfen oder mit Ihnen sprechen.

Weitere aktuelle Nachrichten

Was ist Storytelling - und was kann es für Ihre Website tun?

mehr lesen

Unsere neu gestaltete Website - übersichtlicher, vollständiger und personalisierter

mehr lesen

Innovation in der Webtechnologie - was können wir für Sie tun?

mehr lesen

Möchten Sie bei Google besser gefunden werden?

mehr lesen

PHP 5 wird irgendwann enden

mehr lesen

Google Analytics 4; alles, was Sie wissen müssen

mehr lesen

Schneller starke Texte mit KI - mit menschlicher Expertise

mehr lesen

Nei Friesland!

mehr lesen