CDN steht für Content Delivery Network. Es handelt sich um ein System von weltweit verteilten Servern zur Optimierung der Bereitstellung digitaler Inhalte wie Bilder, Videos und anderer statischer oder dynamischer Webinhalte.
Zu den Vorteilen eines CDN gehören:
- Schnellere Ladezeiten: Da die Inhalte auf verschiedenen, weltweit verteilten Servern gespeichert sind, können sie den Nutzern schnell vom nächstgelegenen Server zur Verfügung gestellt werden, was zu schnelleren Ladezeiten und einem besseren Nutzererlebnis führt.
- Verbesserte Leistung: CDNs können dazu beitragen, die Belastung Ihres eigenen Webservers zu verringern, was zu einer verbesserten Leistung und einem geringeren Risiko einer Serverüberlastung führen kann.
- Höhere Zuverlässigkeit: Wenn Ihre Website auf einem einzigen Server gehostet wird, kann ein Ausfall oder ein Wartungsproblem dazu führen, dass Ihre Website vorübergehend offline geht. Bei einem CDN gibt es mehrere Server, um die Last zu verteilen, was zu einer höheren Zuverlässigkeit und Betriebszeit führt.
- Bessere Sicherheit: Einige CDNs bieten zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie DDoS-Schutz und Web Application Firewalls, um Ihre Website vor bösartigen Aktivitäten zu schützen.
Kurz gesagt, ein CDN kann dazu beitragen, die Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihrer Website zu verbessern und das Nutzererlebnis zu optimieren.